Gruppenangebote
Sie wollen Erkrankungen vorbeugen oder mehr über die eigene Krankheit und den Umgang mit der Erkrankung erfahren? Wir bieten Ihnen hierzu turnusmäßig verschiedene Kurse an.
-
Psychoedukation Depression
Psychoedukation Depression
In 6 Sitzungen werden Ihnen Fakten und Entstehungsmechanismen über die Depression erläutert, Behandlungsmöglichkeiten dargelegt und Strategien an die Hand gegeben, wie Sie Rückfällen vorbeugen können. Dies ermöglicht Ihnen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Ihnen sowie Ihren Angehörigen den Umgang mit Ihrer Krankheit zu erleichtern.
-
Psychoedukation Angst
Psychoedukation Angst
In 6 Sitzungen werden Sie über die Entstehung und Aufrechterhaltung der Angst informiert. Es geht darum, Behandlungsmöglichkeiten und Strategien zu erlernen, um diese im Alltag anwenden zu können.
-
Gesprächsgruppe
Gesprächsgruppe
In 8 Sitzungen bekommen Sie die Möglichkeit, eigene Themen und Probleme zum Stundenthema zu machen. Diese werden in der Gruppe besprochen. Die Gruppe ist dabei lösungsorientiert.
-
Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung)
Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung)
In 6 Sitzungen wird Ihnen die Progressive Muskelentspannung (PMR) zur Entspannungsförderung angeboten und nähergebracht.
-
Stressmanagement
Stressmanagement
In 6 Sitzungen werden Sie darüber aufgeklärt, was Stress ist, wie dieser mit eigenen Bewertungen und stressverschärfenden Verhaltens- und Gedankenmustern verstärkt wird und wie man in verschiedenen Situationen einen förderlichen Umgang erlernen und Stress bewältigen kann.
-
Achtsamkeitsgruppe
Achtsamkeitsgruppe
In 6 Sitzungen wird Ihnen mittels diverser Achtsamkeitsübungen die Fähigkeit des achtsamen Umgangs mit sich und der Umwelt vermittelt, was sowohl zur Reduktion automatisierten Verhaltens als auch zur Steigerung der Selbstfürsorge, des Treffens bewusster Entscheidungen und zu vermehrter Kontrolle der Lebensumstände, von Gefühlen und Gedanken führt.
-
Skillsgruppe
Skillsgruppe
In 6 Sitzungen wird Ihnen vermittelt, wie Sie Anspannung und belastende Emotionen auf eine gesunde Weise regulieren können. Dabei werden Sie sich auch mit dem Aufbau eines positiven Selbstwerts und dem Umgang mit zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigen. Ziel ist es, effektive Strategien zu entwickeln, die Ihnen helfen, mehr innere Ruhe und Stabilität zu finden.
-
Schmerzgruppe
Schmerzgruppe
In 6 Sitzungen werden Sie Informationen zu den Ursachen von Schmerz und den Faktoren, die ihn aufrechterhalten können, erhalten. Sie werden sich mit physischen und psychischen Folgen von chronischen Schmerzen auseinandersetzen und sich Strategien zur besseren Schmerzbewältigung aneignen. Zudem lernen Sie, Ihre Schmerzsymptome besser zu verstehen und sich realistische Ziele für eine verbesserte Lebensqualität zu setzen.