Patienten mit chronischen Schmerzen haben oft eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Um den Betroffenen zu helfen, legen wir im ZNS-Kapuzinerkarree - nach den Grundsätzen der speziellen neurologischen Schmerztherapie - ein fachübergreifendes Schmerzverständnis zugrunde, das körperliche, psychische und soziale Aspekte der Schmerzentstehung, Schmerzverarbeitung und Schmerzbeantwortung gleichermaßen berücksichtigt.
Ein solches Schmerzverständnis ist in der praktischen Arbeit nicht mono-disziplinär (eingleisig), sondern nur durch interdisziplinäre (übergreifende) Versorgungsstrukturen umzusetzen. Hierbei arbeiten wir als Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut und Akupunkteur mit Anästhesisten, Orthopäden sowie Manual-, Neural- und Chirotherapeuten zusammen.
Es geht für Sie als Patient also um die jeweils individuelle Gewichtung biologischer, psychischer und sozialer Faktoren, bei der wir übergreifend zusammenarbeiten, nur mit dem einem Ziel, Ihren Schmerz zu verstehen und damit zu lindern.